Blog

Die FU Finanz-Union Vermittlungs AG veröffentlicht hier regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Versicherungen, Immobilien, Finanzierungen, Kapitalanlagen und mehr.

  • Rechnungszinssenkung

    Ferienwohnungen an der Küste sind für Privatinvestoren eine rentable Form der Geldanlage. Doch Interessierte sollten mit dem Kauf nicht zu lange warten. Ein Blick auf die Preisentwicklung der vergangenen Jahre zeigt: Der allgemeine Anstieg der Immobilienpreise macht sich an den Küsten und auf den Inseln in der Nord- und Ostsee besonders deutlich bemerkbar.

    3. September 2021
  • Finanzierungen – Maßgeschneidert für SIE!

    Ferienwohnungen an der Küste sind für Privatinvestoren eine rentable Form der Geldanlage. Doch Interessierte sollten mit dem Kauf nicht zu lange warten. Ein Blick auf die Preisentwicklung der vergangenen Jahre zeigt: Der allgemeine Anstieg der Immobilienpreise macht sich an den Küsten und auf den Inseln in der Nord- und Ostsee besonders deutlich bemerkbar.

    18. Februar 2021
  • Der Abschied vom Soli und das Mehr danach

    Ferienwohnungen an der Küste sind für Privatinvestoren eine rentable Form der Geldanlage. Doch Interessierte sollten mit dem Kauf nicht zu lange warten. Ein Blick auf die Preisentwicklung der vergangenen Jahre zeigt: Der allgemeine Anstieg der Immobilienpreise macht sich an den Küsten und auf den Inseln in der Nord- und Ostsee besonders deutlich bemerkbar.

    23. Oktober 2020
  • Kinder = großer (Geld-)Bedarf / Der Kinderbonus

    Ferienwohnungen an der Küste sind für Privatinvestoren eine rentable Form der Geldanlage. Doch Interessierte sollten mit dem Kauf nicht zu lange warten. Ein Blick auf die Preisentwicklung der vergangenen Jahre zeigt: Der allgemeine Anstieg der Immobilienpreise macht sich an den Küsten und auf den Inseln in der Nord- und Ostsee besonders deutlich bemerkbar.

    8. September 2020
  • Immobilien an den Küsten Deutschlands werden immer wertvoller

    Ferienwohnungen an der Küste sind für Privatinvestoren eine rentable Form der Geldanlage. Doch Interessierte sollten mit dem Kauf nicht zu lange warten. Ein Blick auf die Preisentwicklung der vergangenen Jahre zeigt: Der allgemeine Anstieg der Immobilienpreise macht sich an den Küsten und auf den Inseln in der Nord- und Ostsee besonders deutlich bemerkbar.

    20. März 2018
  • Zeit für einen Kfz-Versicherungsvergleich

    Günstige Tarife. Sinnvolle Zusatzbausteine. Nützliche Tipps. Wechselmöglichkeit bis zum 30.11.2017.  November – es ist wieder soweit. Die Zeit, in der viele ihre Autoversicherung überprüfen. Egal, ob im Radio, Fernsehen oder Internet. Es wird geworben mit günstigen Tarifen und attraktiven Wechselprämien. Bis zum 30.11. haben Versicherte die Möglichkeit ihre Kfz-Versicherung zu kündigen und in einen günstigeren

    15. November 2017
  • Weitreichende Änderungen bei der betrieblichen Altersvorsorge: Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz

    Zum 01.01.2018 tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft. Dieses Gesetz bringt weitreichende Änderungen im Recht der betrieblichen Altersversorgung mit sich. Was steht im Gesetz? In der Öffentlichkeit steht vor allem das so genannte „Sozialpartnermodell“ im Mittelpunkt. Mit dem Sozialpartnermodell wird eine neue Art der betrieblichen Altersversorgung geschaffen, mit der der Arbeitgeber die Einstandspflicht vermeiden kann.

    14. November 2017
  • Elementarschädendeckung als Zusatz für die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung: Wie Sie sich gegen Überschwemmungen, Naturkatastrophen und Erdbeben schützen

    Extreme Unwetter und heftige Naturgewalten treten immer öfter auf und können verheerende Folgen haben. Um sich deshalb gegen solche Elementarschäden abzusichern, gibt es zum Glück einen passenden Versicherungsschutz. Die Experten der Finanz-Union erklären, welche Versicherungen sinnvoll sind und worauf bei der Elementarschädendeckung zu achten ist.  Um zu sehen, was für Schäden schwere Unwetter, Tornados oder

    11. Oktober 2017
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wie Sie als Arbeitnehmer richtig vorsorgen!

    Ein Klassiker der Altersvorsorge ist die betriebliche Altersvorsorge, kurz auch Betriebsrente genannt. Doch welche Vor- und Nachteile bietet diese und warum lohnt sie sich für alle Beteiligten? Seit 2002 hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf die betriebliche Altersvorsorge. Arbeitgeber können diese als freiwillige Leistung anbieten, um so eine Bindung zum Betrieb zu schaffen. Die betriebliche Altersvorsorge

    8. August 2017
  • Private Rentenversicherung: Ergreifen Sie die Initiative!

    Die Rente ist ein immer wichtiger werdendes Thema in unserem Alltag. Reicht sie aus, um im Alter davon leben zu können? Welche Möglichkeiten habe ich, um diese zu erhöhen und mir ein sorgenfreies Leben zu garantieren? Eine Möglichkeit seine Rente eigenhändig zu erhöhen bietet die private Rentenversicherung. Doch wie funktioniert diese eigentlich und wann lohnt

    13. Juli 2017
  • Riester und Rürüp-Rente: Was lohnt sich für Sie?

    Die Riester- und auch die Rürup-Rente gehören zu den staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukten. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Förderung und Auszahlung als auch bei den Zugangsvoraussetzungen. Die Experten der FU Finanz-Union Vermittlungs AG erklären deshalb, für wen die Riester- oder Rürüp-Rente geeignet ist, welche Fördermöglichkeiten diese bieten und wie Sie Riester und Rürüp in Ihre

    14. Juni 2017
  • Richtig vorsorgen: Was leistet die gesetzliche Rentenversicherung noch?

    Altersvorsorge ist wichtig, um im Rentenalter ein ausreichendes Einkommen zu sichern. Als wichtigste Säule der Altersvorsorge spielt dabei die gesetzliche Rentenversicherung eine große Rolle. Die Experten der FU Finanz-Union Vermittlungs AG erklären, was diese leistet, wie sich die Bedeutung der gesetzlichen Rentenversicherung in Zukunft entwickeln wird und wie viel Rente man überhaupt bekommen kann.  

    11. Mai 2017
  • Vom Einbruch bis zum Todesfall: Wie Sie Ihre Immobilie richtig absichern!

    Das eigene Haus ist nicht nur ein Symbol für Neutralität und Freiheit, sondern auch eine der wichtigsten Wertanlagen. Das Eigenheim sollte deshalb gut abgesichert sein. Wir erklären, welche Versicherungen wichtig sind und unbedingt abgeschlossen werden sollten. Mit dem Erwerb des eigenen Hauses tritt bei vielen Menschen ein neuer Lebensabschnitt ein. Endlich haben die Eigentümer ihre

    22. März 2017
  • Wie viel Haus kann ich mir leisten? Schritt für Schritt zum Eigenheim!

    Der Wunsch nach einem eigenen Haus steht bei vielen ganz oben auf der Agenda. Was es auf dem Weg dorthin alles zu beachten gibt, erklären die Experten der FU Finanz-Union Vermittlungs AG.   Die Gründe für ein eigenes Haus sind vielfältig. Häufig ist es der Wunsch, unabhängig von Mieten zu sein oder ein Haus als

    23. Februar 2017
  • Nachfrage nach Immobilien in der Grafschaft Bentheim steigt: Darauf müssen Verkäufer und Käufer nun achten

    Die Grafschaft Bentheim wächst. Nicht nur die Bevölkerung nimmt zu, auch die Nachfrage nach passendem Wohnraum lässt nicht nach und führt zu einer steigenden Nachfrage nach Immobilien. Was Verkäufer und Käufer hierbei beachten müssen, erklären die Experten der FU Finanz-Union Vermittlungs AG. Um ganze 2,2 Prozent stiegen die Baupreise für Wohngebäude im November 2016 gegenüber

    9. Februar 2017
  • Krankentagegeldversicherung: Was kann bei Gehaltsausfällen im Krankheitsfall getan werden?

    Die Krankentagegeldversicherung ist für Angestellte, Freiberufler und Selbstständige eine wichtige Zusatzversicherung. Wir erklären, wie Sie sich richtig absichern. Der Krankheitsfall kommt meistens unverhofft. Besonders ärgerlich wird es dabei, wenn man als Arbeitnehmer gleich mehrere Wochen ausfällt und nicht seiner Arbeit nachgehen kann. Während in den ersten sechs Wochen der Arbeitgeber verpflichtet ist das Gehalt weiterzuzahlen,

    18. Januar 2017
  • Versicherungen, Finanzierungen und Immobilien: Das ändert sich ab dem 1.1.2017

    Das neue Jahr bringt einige Überraschungen mit sich. Auch im Versicherungs-, Finanzierungs- und Immobilienbereich ändert sich jede Menge, denn zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze treten in Kraft. Viele der Neuregelungen bringen dabei Vorteile für Sie mit sich, bei anderen heißt es hingegen genau hinschauen. Die FU Finanz-Union Vermittlungs AG informiert Sie darüber, wie Sie das

    2. Januar 2017

  Sie möchten mehr über unsere Projekte erfahren?