
Bei uns können Sie bereits online eine Vielzahl an Formularen ausfüllen und sich so mit wenigen Klicks ganz einfach Ihr Angebot einholen lassen. Dazu können Sie uns natürlich jederzeit auch direkt kontaktieren!
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Keiner ist davor geschützt. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist man gut abgesichert, wenn das Einkommen plötzlich wegfällt.Wird man berufsunfähig, fallen in der Regel Einnahmen aus Lohn und Gehalt weg. – Die Lebenshaltungskosten jedoch bleiben. Häufig kommen sogar weitere finanzielle Belastungen hinzu, beispielsweise für medizinische Versorgung oder Betreuung. Besonders schwerwiegend ist das für junge Menschen mit nur geringem Finanzpolster, für Familien mit Alleinverdiener oder für Singles.Gern erarbeiten wir für Sie einen individuellen Versorgungsvorschlag. – Fordern Sie hier Ihr unverbindliches Angebot an:
Sie möchten uns nicht Ihre Unterlagen senden? Kein Problem, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es an uns per E-Mail/Fax/Post
zurück. Wir rechnen Ihnen umgehend Ihre neue Kfz-Prämie.
Sie haben Ihren Versicherungsschein zur Hand? Dann scannen Sie ihn ein, machen ein Foto und laden Sie es hier hoch oder Sie senden es an service@finanz-union.de
Um Ihnen Ihr persönliches Angebot unterbreiten zu können, benötigen wir in jedem Fall folgende Informationen:
Personendaten:
– PLZ/Ort – Geburtsdatum – Geschlecht – Führerschein Datum
Fahrzeugdaten:
– Hersteller-Nr. oder Hersteller – Typschl.-Nr. – Kennzeichen – Wo steht das Fahrzgeug über Nacht? – Jährl. Fahrleistung – Datum der Erstzulassung – Datum des Erwerb – Nutzerkreis/Wer fährt mit dem Fahrzeug? (Geschlecht, Geburtsdatum) – Ist der VN auch Halter des Fahrzeugs?
Vertragsdaten:
– SF-Klasse-Haftpflicht – Teilkasko/Vollkasko? – SF-Klasse-Vollkasko – Bei welcher Gesellschaft sind Sie derzeit versichert? – Haben Sie Vorschäden? – Rechnung oder Abbuchung?
Die Private Haftpflichtversicherung bietet im Rahmen ihrer Deckungssummen Versicherungsschutz gegenüber Forderungen durch Dritte. Voraussetzung ist, dass der Schaden durch Fahrlässigkeit (auch grobe Fahrlässigkeit) entstanden ist und die Ansprüche/der Schaden im privaten Rahmen entstanden sind/ist.
Die Privathaftpflichtversicherung ist ein absolutes Muss für jeden, denn Sie haften für Schäden, die Sie Dritten fahrlässig zufügen. Die Versicherung übernimmt bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme die Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden im privaten Bereich. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie sich nicht mit den Forderungen der Geschädigten auseinandersetzen oder Anwälte und Gerichte einschalten müssen. Das übernimmt Ihre Versicherung.
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihre private Haftpflichtversicherung an.
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung bietet dem Tierhalter im Rahmen ihrer Deckungssummen Versicherungsschutz gegenüber Forderungen durch Dritte, die aufgrund seiner Tierhaltung entstehen können. Der § 833 BGB besagt, dass ein Tierhalter für Schäden, die sein Tier anrichtet, ohne eigenes Verschulden haftbar gemacht werden kann. In einigen Bundesländern gilt die Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde bereits als Pflichtversicherung, z. B. in Niedersachsen.
Wer privat Hunde oder Pferde hält oder gewerblich Tiere nutzt, sollte eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung abschließen. Im Gegensatz zu anderen Haustieren, wie Katzen und andere zahme Kleintiere, sind diese Tiere nicht in der Privathaftpflichtversicherung eingeschlossen.
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihre Tierhalterhaftpflichtversicherung an.
Die Hausratversicherung bietet Versicherungsschutz für das Inventar eines Haushaltes (Hausrat). Zum Hausrat zählen Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände. Grundsätzlich schützt eine Hausratversicherung vor Schäden gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus. Gegen einen Mehrbeitrag ist z. B. der Einschluss von Elementarschäden (z. B. Überschwemmung, Schneedruck) möglich.
Die Versicherungsgesellschaft zahlt stets so viel, dass Sie beschädigte Haushaltsgegenstände reparieren lassen oder sich Gleichwertiges neu kaufen können. Sie übernimmt weiterhin Aufräumkosten, zum Beispiel für den Abtransport von Überresten. Hotelrechnungen werden bezahlt, falls Sie vorübergehend nicht in Ihren eigenen vier Wänden wohnen können. Muss Ihr Zuhause nach einem Leitungswasserschaden renoviert werden, können Sie den Maler bestellen – der Versicherer bezahlt die Rechnung.
Kontaktieren Sie uns
Gerne beraten wir Sie auch ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Kontaktieren Sie uns einfach und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Telefon: 05921-80600
Fax: 05921-806019
E-Mail: info@finanz-union.de
Hotline: 0800-3464660 (gratis)
Folgen Sie uns auch auf Facebook!
Sie nutzen Whatsapp auf Ihrem Smartphone? Ab sofort können Sie uns Montag bis Freitag, zu den genannten Öffnungszeiten per WhatsApp erreichen: