Zeit für einen Kfz-Versicherungsvergleich

Günstige Tarife. Sinnvolle Zusatzbausteine. Nützliche Tipps. Wechselmöglichkeit bis zum 30.11.2017. 

November – es ist wieder soweit. Die Zeit, in der viele ihre Autoversicherung überprüfen. Egal, ob im Radio, Fernsehen oder Internet. Es wird geworben mit günstigen Tarifen und attraktiven Wechselprämien. Bis zum 30.11. haben Versicherte die Möglichkeit ihre Kfz-Versicherung zu kündigen und in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Dabei ist häufig eine Ersparnis von mehreren hundert Euro möglich.

Auch für uns als FU Finanz-Union Vermittlungs AG ist momentan eine spannende Zeit. Unsere Kundenbetreuer sind im ständigen Kontakt mit Kundinnen und Kunden, die Kfz-Tarifvergleiche wünschen. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Backoffice rechnen mit unseren Vergleichsrechnern  und können rund  40 Gesellschaften mit den verschiedensten Tarifoptionen anbieten.

Aktuelle Beispielrechnung für eine Kundin

Eckdaten:

  • Versicherungswechsel zum 01.01.2018
  • Fahrzeug: Golf VII Sportsvan 1.4 TSI
  • Versicherter Personenkreis: Versicherungsnehmer und Partner
  • Jahresfahrleistung: 20.000 km
  • Haftpflicht (SF 8) und Vollkasko (SF11) mit 300 EUR SB inkl. Teilkasko mit 150 EUR SB
  • Zahlweise: vierteljährlich

Günstigstes Angebot:        147,49 EUR (AXA mobil kompakt)
Teuerstes Angebot:            317,33 EUR (Itzehoer TopDrive M)

Bei der Auswahl einer passenden Kfz-Versicherung gibt es Zusatzbausteine, die sehr sinnvoll sind. Neben der Kfz-Haftpflichtversicherung, die ein gesetzliches Muss ist und für jeden Fahrzeughalter vorgeschrieben ist, gibt es noch die Teilkasko- und/oder Vollkaskoversicherung, die freiwillig ist.

Mögliche Zusatzbausteine:

  • Schutzbriefleistungen
  • Rabattschutz
  • Marderbisse/Wildschäden
  • Werkstattbindung
  • Fahrerschutz-Versicherung

Welche Bausteine wirklich notwendig sind, können die Experten der FU Finanz-Union Vermittlungs AG erklären.

Tipps und und Einsparmöglichkeiten:

  • Ein Wechsel ist nur bis zum 30.11.2017 möglich, an diesem Datum muss der Altvertrag spätestens gekündigt werden.
  • Wenn die alte Versicherungsgesellschaft den Beitrag für die Kfz-Versicherung erhöht, hat der Kunde einen Monat nach Erhalt der Rechnung das Recht einer Sonderkündigung, auch über den 30.11. hinaus.
  • Selbstbeteiligung: Je höher die Selbstbeteiligung im Bereich der Kaskoversicherung ist, desto günstiger ist der Beitrag.
  • Fahrerkreis: Der Fahrerkreis sollte möglichst genau angegeben werden. Je mehr Fahrer mit dem Auto fahren dürfen, desto höher ist das Risiko und der Beitrag steigt. Das ist gerade bei der Mitversicherung von Fahranfängern der Fall.4
  • Werkstattbindung: Wird Werkstattbindung eingeschlossen, kann die Versicherungsgesellschaft im Falle eines Unfalles eine Partnerwerkstatt vorgeben. Das verringert den Beitrag und ist häufig empfehlenswert.
  • Zahlweise: Ganz klar, die jährliche Zahlweise ist die günstigste. Hier ist der Verwaltungsaufwand für die Gesellschaften geringer als bei monatlicher, vierteljährlicher oder halbjährlicher Zahlung. Auch hier kann man bares Geld sparen.

Welche Versicherung für wen am geeignetsten ist, ist abhängig von der Kundensituation. Die Fachleute der FU Finanz-Union Vermittlungs AG unterstützen gern bei der Suche einer neuen Kfz-Versicherung und betreuen Kundinnen und Kunden bei allen Fragen und Schäden.

Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.