• Finanzierung

    Anschlussfinanzierung: Wie Sie Ihre Immobilienfinanzierung optimal fortsetzen

Wenn die Zinsbindung Ihrer Baufinanzierung endet, steht die Anschlussfinanzierung an. Dabei handelt es sich um den nächsten Finanzierungsschritt, um die Restschuld weiter zu tilgen. Ob durch eine Prolongation bei der bisherigen Bank oder durch eine Umschuldung zu einem anderen Kreditinstitut. Entscheidend sind Zeitpunkt, Konditionen und Ihre individuelle Bonität.

Eine gute Planung beginnt 3 bis 5 Jahre vor Ablauf der aktuellen Zinsbindung, spätestens jedoch 12 bis 18 Monate vor Fälligkeit. Wer frühzeitig handelt, hat die Chance, Zinsen zu sichern, Einsparungen durch niedrigere Zinsen zu erzielen und langfristig von besseren Konditionen zu profitieren.

Prolongation: Verlängerung bei der bisherigen Bank

Bei der Prolongation wird das bestehende Darlehen mit einer neuen Zinsbindung fortgeführt. Die Grundschuld bleibt bestehen. Eine Grundschuldabtretung ist hier in der Regel nicht nötig.

Vorteile

  • Kein Wechsel der Bank, keine weiteren Kosten für Notar oder Grundbuch.
  • Schnelle Abwicklung, da die Bonität und Sicherheiten bereits bekannt sind.
  • Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Laufzeit oder Tilgung.

Nachteile

  • Die Angebote variieren je nach Bank.
  • Oft fehlen Vergleichsmöglichkeiten, wodurch Zinsersparnisse entgehen können.
  • Keine automatische Verlängerung ohne rechtzeitige Entscheidung droht eine Umwandlung in ein variables Darlehen mit schwankende Zinsen & Risiko.

Rund um die Finanzierung

co_230418_FU_icon_Objektive Analyse

Objektive Analyse

Es ist für uns entscheidend, Ihre Situation zu verstehen. So können wir Sie beraten, alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellen, Anfragen an Banken richten und Marktvergleiche durchführen. 

co_230418_FU_icon_Unabhängige Beratung

Unabhängige Beratung

Vertrauen Sie auf unsere Objektivität, unseren Überblick und unsere Fachkenntnis. Die transparenten und fairen Betrachtungen unserer Finanzierungsexperten gewährleisten, dass Sie bei uns rundum gut beraten sind.

co_230418_FU_icon_Ganzheitliche Betreuung

Ganzheitliche Betreuung

Wir gehen jeden Schritt mit Ihnen. Wir begleiten Sie zu Bankterminen, betreuen Sie und beantworten Ihre Fragen. Erkundigen Sie sich rechtzeitig bei uns, auch wenn Ihre derzeitige Lebenssituation dem Thema entgegenzustehen scheint.

Umschuldung: Wechsel zu einer anderen Bank

Die Umschuldung bedeutet, dass die Anschlussfinanzierung durch eine andere Bank erfolgt. Die neue Bank löst die Restschuld ab, häufig per Grundschuldabtretung.

Vorteile

  • Chance auf günstigere Konditionen und Zinsersparnis.
  • Möglichkeit, Kredite zu bündeln und so den finanziellen Spielraum zu erweitern.
  • Anpassung der Laufzeit und Tilgung nach Ihren eigenen Mitteln.

Nachteile

  • Es können weitere Kosten entstehen, z. B. Notar- und Bearbeitungsgebühren.
  • Je nach Alter oder Kreditwürdigkeit kann ein Risikoaufschlag erhoben werden.
  • Hohes Alter am Ende der Laufzeit kann die Bonitätsbewertung beeinflussen.

Forward-Darlehen: Zinsen langfristig sichern

Ein Forward-Darlehen ist eine spezielle Form der Anschlussfinanzierung, mit der Sie sich das aktuelle Zinsniveau bis zu 5 Jahre im Voraus sichern können. Ein Vorteil, wenn steigende Zinsen prognostiziert werden.

Die Bank garantiert einen festen Zinssatz (p. a.), z. B. 1,5 %, 2,0 % oder 3,0 %, für den zukünftigen Finanzierungsbeginn. Die Zinsbindung kann 10, 15 oder 20 Jahre betragen.

Sie erhalten Planungssicherheit und vermeiden hohe Zinsen für Zwischenfinanzierungen. Besonders bei steigenden Märkten kann das eine erhebliche Ersparnis bedeuten.

Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren

Nach 10 Jahren Zinsbindung haben Sie ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht (§ 489 BGB). Damit können Sie Ihr Darlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung kündigen, mit 6 Monaten Frist.

Vorteile

  • Möglichkeit, auf bessere Konditionen umzusteigen.
  • Flexibilität, um auf Zinsveränderungen zu reagieren.

Nachteile

  • Spätestens 3 Monate vor Ablauf sollten Sie Angebote einholen, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Bei fehlender Anschlusslösung kann eine Zwischenfinanzierung nötig werden.

Wichtige Punkte bei der Planung

  1. Prüfen Sie Ihre Unterlagen: Welche Restschuld besteht, wann endet die Zinsbindung, und wie ist Ihre aktuelle Bonität?
  2. Angebote vergleichen: Nutzen Sie Vergleichsrechnungen, um den Zinsunterschied zwischen Banken sichtbar zu machen.
  3. Effektiver Jahreszins: Er zeigt die tatsächlichen Gesamtkosten inklusive aller Bearbeitungsgebühren.
  4. Beleihungsgrenze und Sicherheiten: Je höher Ihr Eigenkapital, desto niedriger das Risiko und desto besser die Konditionen.

Beispielrechnung: Anschlussfinanzierung mit 2 % Zinsen

ParameterWert
Kreditbetrag200.000 €
Zinssatz (p. a.)2,0 %
Tilgung2,5 %
Zinsbindung15 Jahre
Monatliche Rateca. 750 €
Gesamtkosten über Laufzeitca. 135.000 €

Schon eine Zinsersparnis von 0,5 % kann über die Laufzeit mehrere Tausend Euro Unterschied bedeuten. Ein Argument für frühzeitige Planung und individuelle Beratung.

Alternativen und Förderungen

Wer eine Anschlussfinanzierung nicht sofort stemmen kann, hat verschiedene Optionen:

  • Ratenkredit oder Studienkredit zur Überbrückung von finanziellen Schwierigkeiten.
  • Bau- und Sanierungsförderung durch KfW oder Länderprogramme.
  • Prüfung von anderen Förderungen, etwa zur energetischen Sanierung.

Auch hier lohnt es sich, die Zweckbindung und mögliche Kosten für Kreditsicherung zu beachten.

Frühzeitig planen, gezielt vergleichen, individuell entscheiden

Eine Anschlussfinanzierung ist keine reine Verlängerung, sondern eine neue strategische Entscheidung. Wer frühzeitig plant, Angebote vergleicht und den Zinsbereich im Blick behält, kann seine Gesamtkosten deutlich senken. Dabei sind Bonität, Eigenkapital, die aktuelle Marktlage und der richtige Zeitplan entscheidend.

Ein erfahrener Finanzierungsvermittler hilft dabei, individuelle Konditionen zu prüfen, Zinspotenziale zu nutzen und die optimale Lösung zwischen Prolongation, Umschuldung oder Forward-Darlehen zu finden.

Ihr Ansprechpartner in Sachen Finanzierungen

Wir sind für Sie da!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner